Unbenanntes Dokument | |   

 

 
css3menu.com
 
 

Ole Kristian Dahl

 

mc-klausen

 

 

 

Ole Kristian Dahl (Trondheim, Norwegen) ist gegenwärtig Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst – Mannheim und Solofagottist des WDR Sinfonieorchesters Köln. Seinen ersten Fagottunterricht erhielt er im Alter von zwölf Jahren. Mit sechzehn Jahren begann er sein Studium an der Universitetet i Stavanger (Norwegen) bei Robert Rønnes. Er setzte sein Studium am Conservatoire Superieur de Musique Geneve (Schweiz) bei Professor Roger Birnstingl fort, wo er 1998 mit dem 1. Preis beim CIEN Riddes Wettbewerb (Schweiz) ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr führte ihn ein erstes festes Engagement als Solo-Fagottist zum Malaysian Philharmonic Orchestra in Kuala Lumpur und er schloss sein Studium in Genf ab. Neben seiner Orchestertätigkeit in Malaysia setzte Ole sein Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Dag Jensen fort.

Im Jahr 2000 wurde Ole Solo-Fagottist im Danish National Symphony Orchestra von Kopenhagen. Seit 2002 spielt er auf der gleichen Position im Sinfonieorchester des Westdeutschen Rundfunks Köln. Daneben wurde er unter anderem von den Berliner Philharmonikern, den Münchener Philharmonikern, dem NDR Hamburg, dem DSO Berlin, dem Chamber Orchestra of Europe, dem Philharmonischen Orchester Oslo, dem Norwegischen Kammerorchester und dem Linos Ensemble als Gast eingeladen.

Als Solist trat Ole mit den Sinfonieorchestern Stavanger und Kristiansand, dem Philharmonischen Orchester Malaysia, dem Sinfonieorchester Oulu, dem Kölner Kammerorchester, dem European Union Chamber Orchestra und dem Virtuosi di Kuhmo Kammerorchester auf und spielte mit dem WDR Sinfonieorchester einen Live-Mitschnitt des Mozart-Fagottkonzertes ein, der bei Lawo Classics erscheinen wird.

Von besonderer Wichtigkeit ist für Ole auch das Unterrichten. Sein pädagogisches Engagement führte ihn als Gast unter anderem an die Königliche Dänische Akademie für Musik in Kopenhagen, die Carl-Nielsen-Akademie für Musik in Odense, die Königliche Akademie für Musik in Aarhus und die Folkwang Universität Essen. Seit 2008 ist er Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik Mannheim, wo er als Nachfolger von Prof. Alfred Rinderspacher unterrichtet. Seine Studenten spielen in Orchestern wie dem NDR Hamburg, dem Dänischen Radiosinfonierorchester, dem Radiosinfonierorchester Schweden, dem Philharmonischen Orchester Rotterdam und dem CBSO Birmingham.

Oles Meisterkurse erfahren weltweit rege Nachfrage. In Deutschland gab er Meisterkurse an den Musikhochschulen in Hannover, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf und arbeitet mit der Uwe Henze GmbH in Neuss und Mannheim zusammen. Innerhalb Europas gab Ole Kurse an der UDK Wien, dem CNSMD Lyon, dem Donizetti Konservatorium Bergamo, dem Konservatorium Mailand, der Sibelius Akademie Helsinki, den Hochschulen für Musik Basel und Bern sowie an den Universitäten in Genf und Lausanne. In Asien unterrichtete er an der Nationalen Universität Seoul und der Nonaka in Tokio, in den Vereinigten Staaten  an der Colburn School in Los Angeles, Kalifornien. In Großbritannien unterrichtete er am Birmingham Conservatory, an der Guildhall School of Music in London und dem Royal College of Music. In Skandinavien gab er Unterricht an allen bedeutenden norwegischen, dänischen und schwedischen Akademien für Musik.

Er spielte und unterrichtete bei zahlreichen Sommerfestivals in Skandinavien, wie zum Beispiel der Danish Summer Academy, dem Hardanger Music Festival, dem Elverum Festspill, dem Risör Festival, dem Aurora Music Festival, der Cruxell Week und beim Aimpne International Music Course in Mondoñedo, Spanien. Er war außerdem Jurymitglied des Orhan Nuri Göktürk Fagottwettbewerbs in Bursa, Türkei.

Als Holzbläsercoach und Registerprobenleiter dirigierte und arbeitete er mit Ensembles wie dem Philharmonischen Orchester Helsinki, der Sinfonietta des Dänischen Rundfunks, dem Sinfonieorchester Aalborg, der Norwegischen Nationaloper Oslo, dem Orchester des Norwegischen Rundfunks sowie den Sinfonieorchestern Kristiansand, Trondheim, Norrköping und Malmö.

Ole spielt ein Heckelfagott der 14.000er Seriennummer mit einem CC1XL S-Bogen.

   
  Ole Kristian Dahl
 

Ole Kristian Dahl (Homepage)